Weiterbildung für EU-Berufskraftfahrer
Weiterbildung in allen 5 Modulen
Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) sieht alle fünf Jahre eine Weiterbildung nach der Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung vor.
Wir qualifizieren Kraftfahrer/innen schnell und professionell in allen 5 Modulen.
Die Weiterbildungen finden immer Samstags statt oder sind für Gruppen individuell buchbar.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie den Nachweis der Kenntnisbereiche 1.1, 1.2, 1.3 gem. Anlage 1 BKrFQV:
- Wer profitiert vom Sparen?
- Wie Fahrwiderstände Ausstattung und Auslegung des Fahrzeugs beeinflussen
- Wirtschaftlichkeit durch Wartung und Pflege
- Fahrzeugtechnik und Abgasnachbehandlungssysteme
- Alternative Kraftstoffe und Antriebe
- Praxistipps für eine wirtschaftliche Fahrweise
- Die Eco-Regeln: So sind Sie besonders wirtschaftlich unterwegs
Zielgruppe: Berufskraftfahrer im Güterverkehr, die der Nachweispflicht unterliegen
Voraussetzung: Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE
Um an diesem Seminar teilzunehmen werden ein gültiger Lichtbildausweis, ein Sehtest und ein Erste Hilfe Kurs benötigt.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie den Nachweis der Kenntnisbereiche 2.1, 2.2 gem. Anlage 1 BKrFQV:
- Gesetzliche Regelungen
- Vorschriften und Dokumente im Güterkraftverkehr
- Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften
- Besondere Transporte
- Lenk- und Ruhezeiten
- Kontrolle der Fahrzeiten
- Einweisung in die Bedienung digitaler Fahrtenschreiber
Zielgruppe: Berufskraftfahrer im Güterverkehr, die der Nachweispflicht unterliegen
Voraussetzung: Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE
Um an diesem Seminar teilzunehmen werden ein gültiger Lichtbildausweis, ein Sehtest und ein Erste Hilfe Kurs benötigt.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie den Nachweis der Kenntnisbereiche 3.1, 3.3, 3.5, 1.2 gem. Anlage 1 BKrFQV:
- Das Gefahrenpotenzial in Ihrem Beruf
- Auswirkungen von Unfällen auf Fahrer und Unternehmen
- Vermeiden von Gefahrensituationen
- Brems- und Assistenzsysteme
- Verhalten bei Not- und Zwischenfällen
Zielgruppe: Berufskraftfahrer im Güterverkehr, die der Nachweispflicht unterliegen
Voraussetzung: Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE
Um an diesem Seminar teilzunehmen werden ein gültiger Lichtbildausweis, ein Sehtest und ein Erste Hilfe Kurs benötigt.
Die Führerscheinklasse CE setzt den Führerschein der Klasse C voraus.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie den Nachweis der Kenntnisbereiche 3.2, 3.4, 3.6, 3.7 gem. Anlage 1 BKrFQV:
- Wirtschaftliche Bedeutung des Güterkraftverkehrs
- Ihr Beitrag zu einem positiven Unternehmensbild
- Die Qualität Ihrer Leistung im Arbeitsalltag
- Gesundheitsbelastungen verringern, körperliche Verfassung verbessern
- Kriminalität und Schleusung vorbeugen
Zielgruppe: Berufskraftfahrer im Güterverkehr, die der Nachweispflicht unterliegen
Voraussetzung: Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE
Um an diesem Seminar teilzunehmen werden ein gültiger Lichtbildausweis, ein Sehtest und ein Erste Hilfe Kurs benötigt.
Die Führerscheinklasse CE setzt den Führerschein der Klasse C voraus.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erfüllen Sie den Nachweis des Kenntnisbereiches 1.4 gem. Anlage 1 BKrFQV:
- Gefahren durch unzureichend gesicherte Ladung
- Gesetzliche Regelungen
- Physikalische Kräfte
- Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
- Zurr- und Hilfsmittel für die Ladungssicherung
- Arten der Ladungssicherung
- Berechnungen zur Ladungssicherung
- Ladungssicherung: Spezialfälle
Zielgruppe: Berufskraftfahrer im Güterverkehr, die der Nachweispflicht unterliegen
Voraussetzung: Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C oder CE
Um an diesem Seminar teilzunehmen werden ein gültiger Lichtbildausweis, ein Sehtest und ein Erste Hilfe Kurs benötigt.
Unsere Standorte
Neben unserer Hauptstelle in der Bahnhofstr. findest du uns in 3 weiteren Zweigstellen in Bad Lassphe und Umgebung. So sind wir garantiert auch in deiner Nähe zu finden!

Bad Laasphe
Bahnhofstr. 70
57334 Bad Laasphe
Unterrichtszeiten
Di. + Do. 18 – 20 Uhr

Erndtebrück
Siegener Str. 3
57339 Erndtebrück
Unterrichtszeiten
Di. + Do. 18 – 20 Uhr

Banfe
Alter Markt 2
57334 Bad Laasphe-Banfe
Unterrichtszeiten
Mo. + Mi. 18 – 20 Uhr

Bad Berleburg
Poststr. 44 – „Villa am Rathausgarten“
57319 Bad Berleburg
Unterrichtszeiten
Di. + Do. 18 – 20 Uhr
Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Sie haben Fragen zu unserer Fahrschule? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück melden.